Finissage „bauhaus – zeitgeschichten“
Selb 2023 gGmbH und das Rosenthal-Theater laden zur Finissage „bauhaus – zeitgeschichten“ im Rosenthal-Theater.
Selb 2023 gGmbH und das Rosenthal-Theater laden zur Finissage „bauhaus – zeitgeschichten“ im Rosenthal-Theater.
Ausstellung im Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan in Selb zeigt vom 26. Oktober 2019 bis 01. März 2020 Exponate von Gewinnern des internationalen Wettbewerbs FUTURE LIGHTS IN CERAMICS 2016 bis 201917 internationale Teilnehmer präsentieren innovative Arbeiten und aktuelle Trends der Keramik-Szene SELB. Am Freitagg,…
Das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan Selb/Hohenberg a.d. Eger – lädt zur exklusiven Führung durch die Sonderausstellung „Reine Formsache“. Eintritt: 3,50 € + Museumseintritt
Selb 2023 gGmbH lädt zur Vernissage der Ausstellung „Josef-Hendel – Wiederentdeckung eines Egerländer Künstlers“ ins Egerland-Museum. Diese Ausstellung präsentiert zwei Künstler jener Zeit, Walter Gropius und Josef Hendel. Ersterer avanciert zum gefeierten Wegbereiter der modernen Architektur. Der andere startet aufsehenerregend mit gefeierten Ausstellungen, u. a.…
Das Rosenthal-Theater und Selb 2023 gGmbH lädt zur Vernissage der Ausstellung „bauhaus – zeitgeschichten“. Diese Ausstellung präsentiert zwei Künstler jener Zeit, Walter Gropius und Josef Hendel. Ersterer avanciert zum gefeierten Wegbereiter der modernen Architektur. In der Ausstellung „bauhaus – zeitgeschichten“ werden das von Gropius mitentwickelte…
Das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan Selb/Hohenberg a.d. Eger – lädt zur „Art-After-Work“. Eintritt: 6,50 € + Museumseintritt
Das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan Selb/Hohenberg a.d. Eger – lädt zur exklusiven Führung durch die Sonderausstellung „Reine Formsache“. Eintritt: 3,50 € + Museumseintritt
Das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan Selb/Hohenberg a.d. Eger – lädt zur exklusiven Führung durch die Sonderausstellung „Reine Formsache“. Eintritt: 3,50 € + Museumseintritt
Unter dem Motto „Wie belastbar sind die Vorbilder? – Friedlaender, Marcks, Bauhaus … und wie weiter?“ findet am 07.04.2019 eine spezielle Führung durch die Kuratorin der Ausstellung REINE FORMSACHE statt. Los geht es um 14:30 Uhr im Porzellanikon am Standort Hohenberg an der Eger. –
Gleich an beiden Standorten des Museums (Hohenberg a. d. Eger und Selb) widmet sich das Porzellanikon 2019 mit diesem großen Ausstellungsprojekt dem Porzellandesign an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. Hier wird seit rund 100 Jahren kontinuierlich Gefäßdesign gelehrt. Namhafte Porzellandesigner wirkten und studierten in der…